{"id":251643,"date":"2024-07-19T10:22:00","date_gmt":"2024-07-19T09:22:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.commsmultilingual.com\/dienstleistungen\/lokalisierung-und-adaption\/"},"modified":"2024-07-19T10:22:00","modified_gmt":"2024-07-19T09:22:00","slug":"lokalisierung-und-adaption","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.commsmultilingual.com\/de\/dienstleistungen\/lokalisierung-und-adaption\/","title":{"rendered":"Lokalisierung und Adaption"},"content":{"rendered":"\n
Viele unserer \u00dcbersetzungsprojekte in den Bereichen Marketing<\/a>, Psychometrie und Assessment<\/a> erfordern weitere Arbeiten, um die kulturelle und funktionale \u00c4quivalenz der \u00fcbersetzten Texte zu gew\u00e4hrleisten. Hier kommen Lokalisierung und Adaption ins Spiel.<\/p>\n\n Was meinen wir denn nun mit Lokalisierung und Adaption? Zun\u00e4chst einmal werden unsere amerikanischen Kollegen es seltsam finden, dass der Begriff \u201eLocalisation\u201c (Lokalisierung) hier auf unserer Website mit einem \u201es\u201c geschrieben wird. Da wir ein in Gro\u00dfbritannien ans\u00e4ssiges Unternehmen sind, werden wir die britische Schreibweise beibehalten \u2013 und entschuldigen uns bei unseren nordamerikanischen Freunden!<\/p>\n\n Die Schreibweise ist nur ein Element eines hochwertigen \u00dcbersetzungs- und Lokalisierungsprozesses, bei dem der Wechsel von einem Zielland zu einem anderen m\u00f6glicherweise \u00c4nderungen erfordert (z.\u00a0B. von der US-amerikanischen \u201eLocalization\u201c zur britischen \u201eLocalisation\u201c).<\/p>\n\n Lokalisierung bedeutet ganz allgemein, etwas im Originaltext zu nehmen und es so zu ver\u00e4ndern\u00a0, dass es im Zielmarkt sinnvoll ist<\/strong>. W\u00e4hrungen sowie Ma\u00dfe und Gewichte sind nur einige der Bereiche, die lokalisiert werden m\u00fcssen. Das tr\u00e4gt dazu bei, dass der \u00fcbersetzte Text vertrauter wirkt.<\/p>\n\n Beispielsweise wird im Vereinigten K\u00f6nigreich das Datum \u201e11. August 1988\u2033 11\/08\/1988<\/strong> geschrieben.<\/p>\n\n In den USA w\u00fcrde das gleiche Datum den 8. November bedeuten, da der Monat vor dem Tag steht. Datumsformate m\u00fcssen daher m\u00f6glicherweise f\u00fcr die USA wie folgt lokalisiert werden: 08\/11\/1988<\/strong>.<\/p>\n Eine Lokalisierung kann z.\u00a0B. auch bei den folgenden Aspekten erforderlich sein:<\/p>\n\n\n\n Eine einfache Lokalisierung allein sorgt allerdings noch nicht unbedingt daf\u00fcr, dass der Text im Zielland sinnvoll ist.<\/p>\n\n<\/div><\/div>\n\n Manchmal reicht die Lokalisierung nicht aus, und weitere Arbeiten sind erforderlich, um die \u00c4quivalenz zu gew\u00e4hrleisten \u2013 insbesondere bei anspruchsvollen Inhalten wie Tests oder\u00a0Assessments im klinischen und nicht-klinischen Bereich. Hier ist eine Adaption notwendig, um sicherzustellen, dass die Inhalte sinnvoll sind und von jeder Zielgruppe verstanden werden.<\/p>\n\n Bei der Adaptation werden kontextbezogene \u00c4nderungen vorgenommen, die den zugrunde liegenden Wortlaut oder das Szenario einer \u00dcbersetzung ver\u00e4ndern, w\u00e4hrend das beabsichtigte \u201eZiel\u201c der \u00dcbersetzung beibehalten wird.<\/strong><\/p>\n\n Schauen wir uns ein Beispiel an:<\/p>\n In einer in der klinischen Psychologie eingesetzten Testbatterie, die wir ins Ungarische \u00fcbersetzt haben, mussten die Probanden bei einem der Tests Berechnungen mit einer W\u00e4hrung durchf\u00fchren. Als Betrag waren 10 US-Dollar angegeben.<\/p>\n\n\n\n Wenn man nur das W\u00e4hrungssymbol \u00e4ndert, erh\u00e4lt man 10 Forint, die Landesw\u00e4hrung in Ungarn. Da der Wechselkurs zu der Zeit jedoch bei 244 Forint pro 1 US-Dollar lag, war es v\u00f6llig unsinnig, einen Geldbetrag anzugeben, der 4 US-Cent entsprach und dann als Basis f\u00fcr Berechnungen dienen sollte, bei denen es um Bezahlung und erhaltenes Wechselgeld ging.<\/p>\n\n<\/div><\/div>\n\n In einem solchen Fall muss der Betrag so angepasst werden, dass er in Ungarn sinnvoll ist. Da die urspr\u00fcngliche Geldsumme 10 Dollar betrug, w\u00fcrde man 244 mit 10 multiplizieren und den Betrag abrunden, um 2.500 Forint zu erhalten. Das ergibt einen sinnvollen Betrag, den jemand in ein Gesch\u00e4ft mitnehmen k\u00f6nnte, um etwas zu kaufen und das Wechselgeld zu berechnen.<\/p>\n\n Allerdings muss man bei der Anpassung von Texten auch die finanziellen Realit\u00e4ten in anderen L\u00e4ndern ber\u00fccksichtigen. In Indien zum Beispiel kann der Gegenwert von 10 Dollar der Wochenlohn einer Person sein und ist daher keine unbedeutende Summe, wohingegen 10 Dollar in den USA nicht viel sind. Man muss den Betrag also so anpassen, dass er eine f\u00fcr das Zielland realistische Summe ergibt.<\/p>\n\n Andere Beispiele f\u00fcr Aspekte, die m\u00f6glicherweise lokalisiert oder angepasst werden m\u00fcssen, sind Wortlisten zur Pr\u00fcfung der Ged\u00e4chtnisleistung oder Items bei Eignungstests, die angepasst werden m\u00fcssen, weil die erforderliche Ma\u00dfeinheit (metrisch vs. britisch) ge\u00e4ndert werden muss.<\/p>\n\n Bei einem letzten Beispiel f\u00fcr die Lokalisierung und Adaption geht es um die Berechnung der Zahl der Fliesen, die f\u00fcr die Verkleidung einer Badezimmerwand ben\u00f6tigt werden.<\/p>\n\n In der urspr\u00fcnglichen Aufgabe eines psychometrischen Tests war die Wand 10 Fu\u00df mal 5 Fu\u00df gro\u00df und die Fliesen waren 6 Quadratzoll gro\u00df. Wenn man dies f\u00fcr ein Land mit metrischen Einheiten lokalisieren w\u00fcrde, erg\u00e4be dies etwa 3 m x 1,5 m und 30 cm\u00b2 gro\u00dfe Fliesen. Eine Lokalisierung, bei der Gr\u00f6\u00dfen direkt auf das entsprechende metrische Ma\u00df umgerechnet werden, \u00e4ndert also den Schwierigkeitsgrad einer Aufgabe.<\/p>\n\n Wir machten daher aus dem Badezimmer ein B\u00fcro und aus der Fliese eine Teppichfliese, deren Gr\u00f6\u00dfe wir auf 50\u00a0cm\u00b2 \u00e4nderten. Das bedeutete, dass der Boden des B\u00fcros 10 mal 5 Meter gro\u00df sein konnte und die Fliesen realistischerweise 50 Quadratzentimeter gro\u00df waren und damit die Antwort der urspr\u00fcnglichen Aufgabe und der relative Schwierigkeitsgrad erhalten blieben.<\/p>\nWas bedeuten Lokalisierung und Adaption?<\/h2>\n\n
Lokalisierung<\/h3>\n\n
\n
<\/figure>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
Adaption<\/h3>\n\n
<\/figure>\n\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
\n
Lokalisierung und Adaption \u2013 Beispiele<\/h2>\n\n
Fordern Sie ein Angebot an<\/span><\/h2>\n\n\n